Edilizia in legno. Tutto un programma.

BIM an der Hochschule in Biberach – BIM Lab

Dietrich's unterstützt das BIM Lab in Biberach als Technologiepartner im Bereich Holzbau

Die Digitalisierung in der Baubranche mit BIM und IFC entwickelt sich weiterhin rasant. Dabei entstehen natürlich neue Fragen und Aufgabenstellungen, aber auch Lösungen und Möglichkeiten.

Die Hochschule Biberach steht im Bereich BIM mittendrin und bereitet die Studierenden auf die anstehenden Veränderungen in der Praxis vor. Zentrale Einrichtung für die Forschung und Lehre ist das vom Land Baden-Württemberg geförderte BIM Lab.

Beim BIM Lab handelt es sich zudem um ein vom Land Baden-Württemberg gefördertes Forschungs- und Versuchsprojekt. Zusätzlich konnten namhafte Sponsoren aus der Industrie gewonnen werden. Das BIM Lab ist auf zwei Jahre angelegt und versteht sich als zentrale Anlaufstelle für Studenten und Unternehmen. Unter der Leitung von Professor Dr.-Ing. Christof Gipperich geht es im BIM Lab darum, Studierende sowie kleine und mittelständische Firmen zum Thema BIM fit zu machen. Dazu ist das BIM Lab mit der aktuellsten Hard- und Software ausgestattet, um alle Möglichkeiten des digitalen Modellierens anzubieten.

Dietrich‘s unterstützt dieses Projekt als Partner für den Holzbau. Wir stellen dabei nicht nur die perfekte Software zur Verfügung, sondern bringen uns auch als Ansprechpartner ein: So wollen wir unser Wissen als BIM Experten weitergeben und zugleich selbst wertvolle Erfahrungen aus der Praxis sammeln.

Für uns ist es wichtig, BIM und IFC nicht nur als reine Arbeitsmethodik oder als bloße Schnittstellen zu sehen. Es geht uns vor allem auch darum, sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam zu entwickeln, wie die horizontale Vernetzung der Wertschöpfung funktioniert und weiter optimiert werden kann.

Im nächsten Schritt begleiten wir im gerade begonnenen Semester eine Seminararbeit als Technologiepartner. Die Studierenden werden die energetische Sanierung einer Grundschule planen und sollen dazu eine Erweiterung aus Holz realisieren. Gezeigt wird dabei u.a. der Datenaustausch aus einer Autodesk REVIT-Planung zu Dietrich’s, inklusive der nachfolgenden Maschinenansteuerung.

Weitere Informationen zum BIM Lab finden Sie hier. Und zu Dietrich's BIM EXPERTS geht's hier.
 

© 2025 dietrichs.com