
DC-Statik V22 - die Highlights!
Alles zur neuen DC-Statik Update-Version 22
Die neue Version wartet wieder mit viele Erweiterungen und Verbesserungen für die Materialausrichtung, die Bemessung von Brettsperrholz und Beschlagsanschlüssen sowie den Brandschutz auf.
Die Neuigkeiten unserer DC-Statik Version 22 im Detail:
Materialausrichtungen
Mit neuen stab- und plattenförmigen Holzwerkstoffen lassen sich Konstruktionen mit schlanken Bauteilquerschnitten erstellen.
Materialausrichtungen
Damit diese Materialien ihre Eigenschaften richtig ausspielen, müssen deren Lamellenverlauf und Längsausrichtung abhängig vom Einsatzzweck orientiert sein. Daher haben wir bei der Materialeingabe den Lamellen- und Faserverlauf ergänzt. So können Sie die Lamellen für Furnierschichthölzer individuell ausrichten, Brettschichthölzer hochkant für die Bemessung von Brettstapeldecken einsetzen oder den Faserverlauf von flächigen Bauteilen abhängig von der Tragsituation wählen.
Brettsperrholz
Unsere Version 22 bietet Ihnen umfangreiche Erweiterungen für die Brettsperrholz-Bemessung.
Bemessung von Eckauskragungen
Auch für die Brettsperrholz-Eingabe haben wir die Materialausrichtung erweitert. Mit den neuen Kippwinkeln Q-90° und Q-270° ist die Decklage der Elemente quer zur Bauteilrichtung ausgerichtet. Mit den neuen Optionen lassen sich beispielsweise Eckauskragungen einfach in zwei Berechnungspositionen nachweisen.
Wandartige Träger
Nicht selten überspannen raumhohe Brettsperrholz-Elemente große Wandöffnungen. Diese wandartigen Träger übernehmen den Lastabtrag über Terrassenöffnungen und Garageneinfahrten oder fungieren gar als Überzug für abgehängte Decken. Das Bemessungsverfahren berücksichtigt Scheibeneffekte bei Schnittgrößen und Verformungen. Somit können Sie einfach den Nachweis für beliebig hohe Träger führen.
Querdruckverstärkungen
Lignotrend-Konfigurator
Für eine komfortable Definition Ihres Lignotrend Elementquerschnittes aus an die 1000 Möglichkeiten wurde in DC-Statik ein Konfigurator implementiert. Die Elemente werden mit Tragrippen, Quer- und Zusatzlagen sowie mit im Querschnitt möglichen Zusatzschichten erzeugt und nachgewiesen. Bemessen Sie mit DC-Statik LIGNO® BSP Elementquerschnitte für Decken und Dächer zeitsparend, sicher und nachvollziehbar.

Brandschutz
Brandschutzmaßnahmen, wie beispielswiese Verkleidungen mit Feuerschutzplatten, verzögern den Abbrand des tragenden Bauteils.
Brandschutzmaßnahmen
Beschlaganschluss
Neues zu Querzug und Brandschutz
Querzug
Bei Verbindern ist es aufgrund aktueller Forschung erforderlich, die Gefahr eines Querzugversagens zu überprüfen. Dazu berücksichtigen wir in DC-Statik in diesen Fällen automatisch eine entsprechende Ausklinkung. Es besteht auch die Möglichkeit die Ausklinkung mittels Vollgewindeschrauben zu verstärken und so eine höhere Tragfähigkeit zu erlangen.


