Holzbau ist unser Programm

Bauen im Bestand mit Dietrich's Laseraufmaß
Damit es immer passt, kommt es auf das richtige Werkzeug an

Leica und Dietrich's stehen seit Jahren in der Baubranche für Präzision, Flexibilität, Effizienz und Zuverlässigkeit.

Mit der Builder Serie und dem 3D Disto hat Leica Geosystems hochgenaue Messinstrumente geschaffen, die perfekt auf alle Messaufgaben auf der Baustelle zugeschnitten sind.

Dietrich's bietet eine durchgängige Software­lösung für Planung und Produktion für die gesamte Holzbaubranche an und ist autorisierter Leica Vertriebspartner.

Die direkte Anbindung der Leica Mess­instrumente an die CAD Planungssoftware von Dietrich's schließt die Lücke zwischen Baustel­lenaufmaß, Planung und Montage.

Die Anleitung "Erste Schritte mit dem Leica 3D Disto" steht jetzt als PDF Dokument zum Herunterladen zur Verfügung.

Ihre Vorteile mit dem Dietrich's Laseraufmaß
  • Direkte Anbindung des Messgerätes an das CAD-System
  • Schnelles und effizientes Aufmaß mit einer Person möglich
  • Projektion von 3D-Punkten aus dem CAD-System in die Realität → Sicherheit durch fehlerfreies Übertragen der Daten
  • Größtmöglicher Vorfertigungsgrad durch präzise Daten
  • Einfacher Zugriff auf schwer zugängliche Punkte
  • Zeitsparendes Erfassen aller benötigten Daten
  • Direktes Weiterverarbeiten vor Ort möglich
  • Späteres Einlesen von Aufmaßdaten möglich
  • Kompetenter und direkt erreichbarer Support
Schatten

Mit dem Laptop zum Aufmaß!
Nehmen Sie Ihren Laptop mit zum Aufmaß, es lohnt sich.

Nehmen Sie Ihren Laptop mit zum Aufmaß, es lohnt sich. Sowohl den Builder, als auch den 3D Disto können Sie in Dietrich's wie eine 3D-Maus benutzen.

Die Messpunkte von der Baustelle landen automatisch genau da wo sie gebraucht werden - in Ihrem Dietrich's Projekt. Dort können Sie schon bei der Aufnahme anfangen zu konstruieren. Zeichnen Sie Punkte und Linien in 3D oder benutzen Sie das Lasermessgerät, um direkt Wände, Decken oder eine Pfette im Raum zu positionieren. Zudem bietet das CAD Programm nützliche Zusatz­funk­tionen. Scannen Sie Unebenheiten einer Boden­platte oder einer Wand, überprüfen Sie Winkel und Lot von Bestandsbauten, ermitteln Sie die präzise Position von gefasten oder mit Rauputz versehenen Kanten oder messen Sie verdeckte Punkte, die Sie mit dem Laser direkt gar nicht erreichen können.

Die sofortige Umsetzung von Mess­punkten im 3D-Modell sorgt für Überblick und Planungssicherheit. Verlassen Sie die Baustelle ab jetzt mit dem guten Gefühl nichts vergessen zu haben.

Möchten Sie sich die Leica TrueStory ansehen?
Dann finden Sie hier ein PDF, das den Einsatz der Lasersysteme auf der Baustelle anhand eines Projektes beschreibt.
TrueStory ansehen Schatten

Mit dem Laptop zur Montage!
Laptop und Scanner sind auch für die Montage die besten Helfer.

Nachdem die Halle, die Aufstockung oder der Anbau fertig geplant sind vergessen Sie nicht das Dietrich's Projekt und den Laptop wieder auf die Baustelle mitzunehmen.

Ihr Leica Gerät kann nicht nur messen, es zeichnet auch Punkte aus dem Modell zur Montage an. Zum Verlegen von Setzschwellen, Bohren von Dübel­löchern oder Positionieren von Balken­schuhen, senden Sie Punkte vom Laptop zum Laser und der rote Punkt zeigt Ihnen die genaue Position auf der Wand, Decke oder Bodenplatte an. Zusätzlich gibt Ihnen das Programm die Rückmeldung wieviel Sie unterlegen müssen, um das Fertigmaß zu erreichen.

Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und Präzision bei Aufmaß, Planung und Montage aus einer Hand!

Dietrich's ist zertifizierter Leica Händler. Fragen Sie gleich Ihren zu­ständigen Dietrich's Berater nach Ihren persönlichen Vorteilen mit dem Laser­aufmaß. 

© 2023 dietrichs.com