Holzbau ist unser Programm

BERTIM – Was ist das und was hat das mit Dietrich’s zu tun?

Die Realisierung des ganzheitlichen Sanierungsprozesses BERTIM ist mit der Testinstallation an den Fassaden ausgewählter Wohngebäude in Charité sur Loire (F) einen entscheidenden Schritt weiter

BERTIM ist ein in 2014 gestartetes EU – Förderprojekt. Mit weiteren europäischen Industriepartnern ist die Dietrich’s AG aktiver Partner des Projekts und deckt dabei den Bereich Erfassung von Bestandsdaten und die 3D – Konstruktion ab.

Ziel von BERTIM ist es, eine vorgefertigte Modul-Lösung für die Sanierung von Bestandsgebäuden zu entwickeln, die eine deutliche Verbesserung hinsichtlich der energetischen Beschaffenheit, der Luftqualität sowie von Ästhetik- und Komfortwerten eines Gebäudes ermöglicht. Gleichzeitig sollen durch den prozessualen Ansatz der BIM – Methode die durch eine Renovierung für gewöhnlich hervorgerufenen Unannehmlichkeiten zu minimiert werden.

Die Lösungsansätze basieren auf einer ganzheitlichen Sichtweise und Methodik hinsichtlich des Renovierungsprozesses, der von der Datenerfassung bis zur Installation der vorgefertigten Module reicht. Der Systemansatz wird auf einen digitalen Datenfluss gegründet und BIM wird mittels der Software RenoBIM implementiert, um die Verringerung der zur Renovierung notwendigen Handhabungszeit, die Anwendung einer kundenindividuellen Massenproduktion und auch die Reduzierung des finanziellen Risikos für Investoren zu ermöglichen.

Die Realisierung des ganzheitlichen Sanierungsprozesses BERTIM (Building Energy Renovation Through Timber Prefabricated Modules) ist in vollem Gange! POBI, einer der französischen Projektpartner, installiert derzeit vorgefertigte Module in Holzrahmenbauweise an den Fassaden ausgewählter Wohngebäude in Charité sur Loire (Frankreich).

Die Installation der Module mit insgesamt 165m² Fläche dient als Feldtest der energetischen Sanierung in realer Umgebung.

Die neuen Module wurden nach einem detaillierten Verfahren zur Datenerfassung und Renovierung von POBI- Einrichtungen realisiert und an die Baustelle transportiert. Nach Abschluss der Installationsarbeiten wird nun eine Bewertung der Effektivität aller Renovierungsarbeiten durchgeführt.

Hier werden neben dem Transport- und Montageverfahren, die Eingriffe in den Arbeitsablauf und die Montagezeit sowie der Qualitätsstandard des Lösungsansatzes, die Anwendbarkeit und Übertragbarkeit auf andere Projekte bewertet.

Vom 3. - 5. April, im Rahmen des „Forums Bois Construction“ in Epinal/Nancy (F) finden die BERTIM Abschlusskonferenzen statt. Am letzten Tag des Forums wird unser französischer Kollege, Yvon Sebesi eine Pressekonferenz über seine Arbeitsergebnisse geben.

© 2023 dietrichs.com